Skrewdriver Undercover 2 ist eine Zusammenstellung aller gecoverten Stücke der besten RAC Band aller Zeiten. Es handelt sich dabei um die Lieblingsstücke von Ian Stuart. Ami Import und leider mit kleiner Schwärzung. Lohnt aber auf alle Fälle. Bei dieser Auflage musste leider ein Titel aus strafrechtlichen Gründen entfernt werden, obwohl die Guns´n Roses Version dazu den meisten wohl bekannt sein dürfte. Diesmal gibt es auch ein passendes Booklet zur CD
Erschienen bei PC Records / Da sind die Griechen wieder und hauen uns hier nun ihr zweites Werk um die Ohren. Diese Band existiert zwar erst seit 4 Jahren, aber sie spielen als hätten sie die letzten 2 Dekaden nichts anderes getan. Wenn man es nicht besser wüsste dann hätte man vermuten können SKUMSHOT sei eine Ami Band. Sie haben einen Sound und Stil der sich zwischen Gruppen wie Rival, Liberty 37 oder auch Final War hervorragend positionieren könnte.Dazu passend eine schön dreckige Stimme, die sich mit der wirklich geilen Gitarrenarbeit die Bälle zuspielt. Ihre Interpretation von Rac’n’Roll und die natürliche Mischung aus Härte und Melodie treiben den Hörer lässig durch die 11 Titel, von denen 9 in Englisch und 2 in Landessprache dargeboten werden. Die zwei alten Haudegen, die sie sich als Gastgesang eingeladen haben, sind sozusagen noch die Kirsche auf dem „Kuchen“! Für den visuellen Teil gibt es ein fettes Beiheft mit allen Texten dazu. Wem Ihr erstes Album gefallen hat, der wird hier eh zugreifen.
Ein Balladen/Rockballadenalbum, das sich diesmal mit vielen Themen beschäftigt. Ich würde es wohl als eine der depressivsten CD´s bezeichnen, die Sleipnir hier veröffentlicht. Man sollte, wie bei allen Texten von Sleipnir, auch mal in sich gehen und zwischen den Zeilen lesen. Nicht nur politisches auch sehr persönliches spiegelt sich auf dieser CD wieder. Es sollte also für jeden wieder was dabei sein.
Hier als Neuauflage mit neuem Layout, an den Liedern hat sich nichts geändert.
Neuauflage dieser wirklich tollen CD dessen Erfolg wirklich nicht zu erwarten gewesen war.Lange Zeit war sie ausverkauft und wurde jetzt nachgelegt.Bewusst haben wir die Frontseite mit dem Vermerk “Neuauflage versehen, da es wohl diverse “Fälschungen“ geben soll ;).
Einer der ersten Balladenveröffetlichungen neu aufgelegt. Lieder wie Widerstand, Es tut weh sind auch nach Jahrzehnten immer noch beliebt. 1 beanstandetes Lied wurde duch 2 Bonustücke ersetzt.Somit ein Muss für jede Sammlung.
11 neue Lieder die aus dem Bauch und der Seele kommen.
Das neue Akustikalbum vom Sänger & Gründer von Sleipnir. 12 rein akustische Balladen, untermalt mit Geigen, Gitarren, Flöten, Mandolinen. Thematisch geht es mal sehr aktuell zur Sache, aber auch besinnlich und heimatbezogen.
Ja da war er wieder fleißig im Studio und hat 10 neue Balladen/Rockballaden an das Tageslicht gebracht. 10 neue Titel mal rockig mal ruhig, mit denen diesmal wieder aktuelle Themen angesprochen werden, wer Sleipnir Balladen mag wird sicher einen Treffer landen. Neuauflage
Erschienen bei: Wolfszeit Records / 12 neue Balladen . Die wohl beste deutsche Balladen-Band lässt sich auch hier nicht lumpen. TIP !
Die neue Sleipnir Scheibe -Rockauslese- beinhaltet eine Auslese 10 älterer und teilweise nicht mehr erhältlicher Sampler & Split CD Beiträge die komplett NEU eingesungen wurden. Die Grundsubstanz der Lieder wurde jedoch so nah wie möglich am Orginal gelassen. Die CD macht eine riesen Vorfreude auf das kommende neue Bandalbum und sollte in keinem CD Regal fehlen.
12 Titel ,12 x Emotionen und Rotzrock vom Feinsten.Titel wie:Das sind wir
Unverbesserlich Der Mensch
GossenkinderDeutschbefreite ZonenRevolteSchau dich an…Einer von VielenWir leben ungeniertDas Loch im BodenAlte Götter – Alte GardeEin Tag im April.......rocken nur so dahin. Auch 2 etwas ruhigere Titel sind wieder mit dabei.
Hier eine neue Auflage des Klassikers,da 2 Titel der demokratischen Meinungszensur zum Opfer gefallen sind, wurden 2 neue Titel auf die CD gepackt. Diese 2 Titel wurden damals mit aufgenommen.
01. Wir geben niemals auf
02. Die Zeiten ändern sich
03. Bombe
04. Odin statt Jsus
05. Geh deinen Weg
06. Die Wende naht
07. Alkoholiker
08. Tanz der Teufel
09. Propheten der Lügen
10. Wuderbahre Jahre
11. Kriegsverbrechen ( schnelle Version )
12. Feindbild
Ja, richtig gelesen. Warum hat nur einer das Privileg dessen Nachname im Alphabet mit dem Buchstaben W beginnt sich “der“ …zu nennen? Also darauf geschissen und da ist sie:DER M – Alles oder nichtsAls Jahrelanger Frontmann der Band Sleipnir, Sleipnir Balladen, Raven bin ich nun wieder in Eigenregie in das Studio gegangen um meine Ideen aus dem Kopf zu schießen.Es fällt mir schwer dazu selber ein Urteil abzugeben, aber wer Sleipnir und meine Musik schätzt wird auch hier nicht enttäuscht werden. 100% echt, kein Computer am Schlagzeug, kein stundenlanges „Gesang tunen am PC“ kein Pitchen, Stretchen….kein Schönfärben!Ganz klar sind hier mit Sicherheit Sleipnirelemente rauszuhören, ich hab nun mal meinen Stil. Zitat: Label
Es war heiss im Juli und es war stinklangweilig.....keine lust ernst zu sein, somit haben sich 2 Sleipnir Gitarristen ( incl. Sänger ) im Studio verirrt und waren auf Abwegen.....Wer hier den 3 Millionsten Hit über Wehrmacht, Kinderschänder ect. erwartet liegt hier falsch. Sommer,Sonne , Surfbrett ist angesagt :-D Bald .... .......der Sommer geht ja noch eine Weile....:-) Zitat: Label
Endlich da! Seit ein paar Jahren haben die "Grenadiere" diese neue Scheibe nun vorbereitet. Freibadgrenadiere - Vol.3 knüpft nun nahtlos dort an, wo man mit der 2. Scheibe aufgehört hat.Komm ich heut nicht, komm ich morgen. 10 neue Kracher für die nächste Party, den Strand oder den Urlaub auf "Balkonien". Es ist August...die Ferien sind überall am Start und die Sonne scheint, was will man mehr? Titel wie "Gestrandet", "Der elfte Finger", "Kein Limit" oder der "Strandbikini Boogie Woogie" lassen keine Wünsche offen.
Erschienen bei Oldschool Records Geboten werden von der deutschen Band Smart Violence 7- und von den Amerikanern von Total Annihilation 6 Lieder. Den Auftakt machen Smart Violence, die wie gewohnt noch mal drei bis vier Schippen drauf legen. Broschi singt besser denn je, Alonso spielt Soli, die man seit Störkraft nicht mehr in der deutschen Szene gehört hat. Textlich bietet man diesmal straßentaugliche Oi!-Hymnen, ohne die Herkunft aus der RAC-Szene zu leugnen. Zwei mal Englisch und fünf Lieder auf Deutsch, davon ein Arresting Officers Cover. Weil Smart Violence mit diesen Aufnahmen praktisch nah an ihrem Oi!-lastigen Demo dran sind, machen Total Annihilation den Rollenatusch perfekt. Waren die letzten Aufnahmen schon deutlich dem RAC zugewandt, machen die Aussagen in den Liedern keinen Hehl mehr aus ihrem Standpunkt. Kein Patriotischer Pro-Capitalist US-Oil, sondern nationaler amerikanischer RAC mit Verstand. Geboten werden 4 Lieder auf Englisch und 2 Songs auf Deutsch. „Nationaler Widerstand" ist ein neues eigenes Stück und das Andere in unser Landessprache ist ein Störkraft-Cover. Musikalisch ist man, nach den mehr schleppenden Samplern und Split-EPs, zurück zu alter Stärke. Sänger Jimi hat diesmal zwei BFG-Musiker mit an Bord und das hört man auch raus. Alles in allem ein authentisches Split-Album mit Aussagekraft, ohne Deutschrock- und Metalcore-Einflüsse. Alter Geist in der Soundqualität des Jahres2022. Abgerundet wurde diese Top-Skinhead-Split durch ein Artwork, welches es so auch noch nicht gab. Ein Jahr harte Arbeit stecken in dieser Produktion. Zitat: Label
Erschienen bei Oldschool Records Die Band aus NRW war nicht untätig. Man kann eine 200% Steigerung zu den Vorgängerwerken erwarten. Der Druck und die Produktionsqualität übertrifft selbst das in der Szene schon fast zur Legende erklärte Hard-Hitting-Skinhead-Rock Demo um Längen. Fans von Condemned 84, Kill Baby Kill oder Legitime Violence werden begeistert sein. 100% Skinhead und 100% politisch inkorrekt. Die Oi!-Wurzeln unverkennbar, spielt man ein Cover der britischen Oi!-Legende Combat 84, rund um den jüngst verstorbenen Chubby Chris nach. Traditionell wie beim ersten Album gibt’s auch ein Stück von ABB. Geboten werden über 60 Minuten Musik bei 16 Liedern. Sieben Stücke in Englisch und die restlichen neun Lieder werden in Deutsch vorgetragen. Das die Jungs politisch auf Zack sind zeigen Stücke wie White Pride, Am Fuße der Pyramide oder Ost vs. West. Letzteres wird mit den Sängern von Eskalation und MPU vorgetragen. Der Schwerpunkt der Platte liegt wie bereits angekündigt bei RAC-Stücken. Aber auch Skinhead-Nummern wie For the Glory days of R.A.C., Von vorne rein verloren oder Red Front Terror werden geboten. Das die Jungs philosophisch-ästhetische Lieder drauf haben, beweisen sie eindrucksvoll mit Die Uhr des Lebens und Von Nietzsche, Droogs & Ludwig Van. Einmal gibt es auch wie gewohnt ein sarkastisches Stück mit Rocking the Reds, wo man anstatt wie so viele andere Bands sich lieber die Hetze der Antifa zu Nutze macht, als sich gebetsmühlenartig rechtzufertigen und richtig schön provoziert. Die Aufmachung ist wie immer erste Klasse. Das Booklet hat 20 Seiten. Zitat: Label
Digipack, inklusive Poster und zwei Aufkleber. Limitiert auf 333 Stück66 Minuten / 16 Lieder (elf generalüberholt / fünf neue Lieder)Gastmusiker: Uwocaust, Brigade 66, Sturmwehr, Spengler Kollektiv, Sun City Skins, Hurlingham Offenders, Alex E.Erschienen bei Oldschool Records, Smart Violence melden sich zurück. Die "Glory Days of RAC" war damals ein Album, welches polarisierte und musikalisch massiv gute Ansätze hatte, aber vor allem am Gesang und am Homerecording-Sound Abstriche machen musste. Man nutzte den Lockdown im Hause der Ruhrpott-Skins anscheinend sinnvoll und nahm das Album komplett generalüberholt auf. Geboten werden euch fünf neue Songs, sowie zwölf neu arrangierte Lieder. Wir waren selber skeptisch, doch wurden eines Besseren belehrt. Die „New Glory Days of RAC“ ist das totale Brett geworden. Gesungen wird diesmal zwölf mal in Deutsch, vier mal in Englisch und ein mal auf Spanisch. Textlich ist man auch mal hochpolitisch, aber die neue Version dieses Albums ist wesentlich straßentauglicher. Klangtechnisch ist die Produktion schön 80er Jahre. Gesang mit viel Hall, klares druckvolles Schlagzeug, sägende Gitarren, die auf melodische Basslinien treffen. Kommt wie immer im gut gestalteten Beiheft mit allem was das Herz begehrt. Knallt euch die Hörprobe rein und lasst euch gesagt sein, dass man auf acht Minuten, nicht diesen 66 Minuten langen Stomper wieder geben kann, der euch erwartet. Fünf Runden dieses Albums sollten reichen, um zu erklären, warum gerade Smart Violence schon in den USA, Zentral- und Südamerika tourte und sich dort über einen massiven Support erfreut. Eintüten ist angesagt! Zitat: Label
66 Minuten / 16 Lieder (elf generalüberholt / fünf neue Lieder)Gastmusiker: Uwocaust, Brigade 66, Sturmwehr, Spengler Kollektiv, Sun City Skins, Hurlingham Offenders, Alex E.Erschienen bei Oldschool Records, Smart Violence melden sich zurück. Die "Glory Days of RAC" war damals ein Album, welches polarisierte und musikalisch massiv gute Ansätze hatte, aber vor allem am Gesang und am Homerecording-Sound Abstriche machen musste. Man nutzte den Lockdown im Hause der Ruhrpott-Skins anscheinend sinnvoll und nahm das Album komplett generalüberholt auf. Geboten werden euch fünf neue Songs, sowie zwölf neu arrangierte Lieder. Wir waren selber skeptisch, doch wurden eines Besseren belehrt. Die „New Glory Days of RAC“ ist das totale Brett geworden. Gesungen wird diesmal zwölf mal in Deutsch, vier mal in Englisch und ein mal auf Spanisch. Textlich ist man auch mal hochpolitisch, aber die neue Version dieses Albums ist wesentlich straßentauglicher. Klangtechnisch ist die Produktion schön 80er Jahre. Gesang mit viel Hall, klares druckvolles Schlagzeug, sägende Gitarren, die auf melodische Basslinien treffen. Kommt wie immer im gut gestalteten Beiheft mit allem was das Herz begehrt. Knallt euch die Hörprobe rein und lasst euch gesagt sein, dass man auf acht Minuten, nicht diesen 66 Minuten langen Stomper wieder geben kann, der euch erwartet. Fünf Runden dieses Albums sollten reichen, um zu erklären, warum gerade Smart Violence schon in den USA, Zentral- und Südamerika tourte und sich dort über einen massiven Support erfreut. Eintüten ist angesagt! Zitat: Label
Wow, wer hätte das gedacht? Spreegeschwader macht die dritte Dekade voll und ist zurück – diesmal wieder als waschechte, eigenständige Rockband! Und das hört man vom ersten Ton an. Alex und seine Jungs sind in absoluter Höchstform und rocken, was das Zeug hält. Aber Moment mal... irgendwas ist diesmal anders. Ich weiß nicht genau wie oder warum, aber dieser Silberling klingt deutlich anders als die bisherigen Alben. Manchmal hat man fast das Gefühl, Alex befindet sich auf einem gesanglichen Rock-Kreuzzug, wie ein Valhöllischer-Frei.Wild Ritt durch Walhallas weiten! Monotonie? Fehlanzeige!Stattdessen gibt's fette, melodische Gitarrenriffs, ein mitreißender Rhythmus und Ohrwürmer, die direkt ins Hirn marschieren. 13 Songs haben sich über die letzten Jahre angesammelt – von knallharten Rocknummern über gefühlvolle Balladen bis hin zu politischen Hymnen und mitreißenden Tracks, die jede Party zum Kochen bringen. Obendrauf gibt’s ein schickes 20-seitiges Booklet mit allen Texten und vielen Fotos – von den wilden Anfängen bis heute. Nostalgie-Feeling inklusive!
Herstellerinformationen:Rebel RecordsTaubenstr. 3503046 Cottbus, Germanyinfo(at)rebel-records.com
Brunhildens Ruf und Wotans Schlag! Es ist wahr. Die Söhne Teuts lassen nach zuletzt 2006 ein neues Sturmsignal in Form dieses Vollalbums erschallen! Über 47 Min. Spielzeit, 20 seitiges Booklet mit Texten. Stahlgewitter muß man nicht vorstellen, sie waren auch nie weg, denn die Protagonisten dieser Band sind ja seit Jahrzehnten auch aus anderen Formationen bekannt. Auch auf dieser Scheibe haben sie ihren Stil natürlich nicht verändert, sondern technisch und spielerisch weiter veredelt. Brachialer Gesang, gefürchtete Texte, schneidende Gitarren, hymnische Riffs und Melodien ergeben die typischen musikalischen Stahl-Gewitter, die vergiftete Herzen salben, verkümmerte Seelen beflügeln und die Mächtigen offenkundig zum zittern bringen. Politische Musik, ein Hohelied der Herkunft,eine Hymne an unsere Art! Und allen Gesinnungspolizisten samt ihren Büßerbrigaden schreibt sie wieder unmißverständlich ins Stammbuch:" Die Größe eines Mannes richtet sich immer nach der Zahl seiner Feinde!" Die Idee ist unbesiegt!In diesem Sinne: Zugriff! ZUGRIFF!!!
Erschienen bei OPOS-Records! Unseren persönlichen Höhepunkt des Jahres, lassen wir mit dem neune Werk von Stereotyp auf Euch los. Wer vom neuen Confident of Victory Album auf den Geschmack moderner, zeitgemäßer Rockmusik gekommen ist, der ist hier genau an der richtigen Stelle. Hier stimmt von vorne bis hinten alles, Tempo, Melodie, Gefühl ... eine Entdeckungsreise mit stets neuen Erleuchtungen. Dazu gibt es Texte, weitab von jedem Klischee, aus tiefster Seele werden Gedanken und Erlebnisse verarbeitet. Zitat: Label