Erschienen bei Midgard / Dritte Veröffentlichung der Briten von Tank Turret. Wie bereits bei den beiden Vorgängern gibts ordentlich auf die 12! Tank Turret ist die aktuelle Band um die beiden Engländer Mark French (Skrewdriver 1982 -1984) und Paul Swain (4 Skins, später Skrewdriver). Dementsprechend fundamentalistisch geht es hier zur Sache:
The Die-Hards aus England, die unter anderem 1984 beim White X Max Gig mit Skrewdriver und Brutal Attack auf der Bühne standen, 1985 mit Indecent Exposure oder Vicious Rumours Live aufspielten oder 1986 mit Condemned 84 und Section 5 die Bühne rockten! Gegründet 1981 und dann als erstes veröffentlicht 1983 den Titel 'White Working Class Man' auf der "This Is White Noise EP". Im Jahr 1984 reformierte sich die RAC-Band. Sie produzierten dann noch ein Demo im Jahr 1985, bevor Sie sich 1986 auflösten. Das gesamte Schaffen der Band, das auf Tapes, EPs, LPs und CDs verteilt war gibt es nun auf einer CD.
Desweiteren gibt es ein auf 150 Stück limitiertes und handnummeriertes Digipack.
SONDERPREIS!
Erschienen bei Early Bird Production / Hier hat Wiesel von Kategorie C eine klasse Rocknummer rausgehauen! Fußball ist eben nicht immer nur Fußball sondern auch Politik. Hier wird der Fußball aus politischer, aber auch aus geschichtlicher Sicht behandelt, mal äußerst amüsant, mal ernst und traurig. Eingängige Melodien, tolle Texte und verschiedene Gastgesänge von z.B. Hannes (Kategorie C) oder Heilige Jugend runden diese Fußballscheibe ab! Anpfiff und Zugriff! >>> Zitat Label!
The Hoizers grüßen alle aufrecht gebliebenen Fußballleute, Hooligans und sonstige Liebhaber unseres geliebten Sports, der seit Jahrzehnten für eine falsche Politik und miese Geschäftemacherei missbraucht wird! Diese Lieder sollen die Probleme des modernen Fußballs, aber auch die schönen Momente, welche meistens weit in der Vergangenheit liegen, aufzeigen.Wir bedanken uns bei den Gastsängern Hannes von KC (Die rote Linie), Lisa (Kampftrupps gegen Kimmich), Julian von KC (Zurück zu den Wurzeln), Maik von Regiment 25 (Halbzeitshow) und natürlich bei dem Schreihals von Heilige Jugend (Ratten aus dem Kiez, Momentum Mori). Mit euch wurde diese Scheibe eine runde Sache. Zitat: Label
Erschienen bei Break the Chains / Je 6 Lieder der Finnen und Australier. Beide Beiträge sind unter dem Namen „Always Loyal, always true“ und „Final Stand“ schon als Vinyl Version der jeweiligen Band erschienen. Hier nun zusammen auf CD! Passt, cooles Zeug die musikalisch ordentlich losrocken!
Die lang erwartete Splitveröffentlichung der bekannten Deutschen und finnischen Black Metal Bands erblickt nun das Licht der Welt.
Heldenasche liefern zwei neue Songs im gewohnt melodischen politischen Black Metal Gewand, eben genau das, was man von Ihnen erwartet.
OotWH aus Finnland sind auf dieser Split mit drei neuen Lieder vertreten, die im Gegensatz zu den Liedern Ihrer anderen Veröffentlichungen sehr melodisch und atmosphärisch, aber denn noch recht roh ausgefallen, aber Sie bleiben sich immer noch treu.
Totenburg gehen Ihren eingeschlagenen Weg ohne Kompromisse Spur treu weiter, nur werden noch ein paar Schippen mit Leichenteilen mehr in den Hochofen geschoben, die drei hier gebotenen Lieder sind eine Mischung aus den Alben "Endzeit", "Jenseits des Grabes" und dem letzten Mini Album "Untot".
Der Tonträger hat ein 12-seitiges Booklet mit einem exklusiv gezeichnetem Layout verpasst bekommen, es gibt also nicht nur was auf die blutenden Ohren, sondern auch was für die frisch ausgerissenen Augen! Zitat: Label
LIMITATION beträgt 500 Exemplare.
Erschienen bei OPOS-Records! Treueschwur melden sich zurück und dies tun sie mehr als eindrucksvoll. Ihr drittes und mit Abstand bestes Werk trägt den Titel "Blutgeeint" und Titel wie "Der Fahne Weg", "Das Lied vom verlorenen Haufen", "Langemarck" oder "Sturmzeichen loht und lodert" zeigen, das sie wieder den Schicksalsjahren unseres Volkes ein musikalisches sowie textliches Denkmal gesetzt haben. Man merkt den Beiden an, das sie all ihr Herzblut in dieses Album gesteckt haben, deshalb kann oder will ich auch keine Lieder oder Texte hervorheben. Zwei Gastsänger konnten gewonnen werden und bringen noch mehr Abwechslung ins Spiel. Im 12seitigen Beiheft, findet Ihr alle Texte welche durch passende Bilder in Szene gesetzt werden!
Erschienen bei Front Records: Die Geschichte von Triebtäter ist natürlich geschrieben und abgeschlossen. Nichts desto Trotz gab es es einige vergessene Perlen, welche der Nachwelt zum größten Teil verborgen blieb. Das Demo "Rares gegen Bares" müsste 96 erschienen sein. Chris hatte ne handvoll herstellen lassen und laut ihm waren davon keine 50 je im Umlauf. Aus juristischen Gründen mussten einige Stücke leider weichen, wurden aber aufgefüllt mit unveröffentlichten Live Liedern, Vorab Material, Live und unbekannten Demo Aufnahmen. Das Material wurde nochmal gemastert und versucht das möglichste an Sound dabei rauszuholen. Aber natürlich ist die Qualiltät durchwachsen und es handelt sich nicht um ein Studioalbum. Einfach eher um "Rares gegen Bares". Das Cover wurde vom selben Künstler geschaffen, welcher auch die bisherigen Triebtäter Cover erschaffen hatte und rundet die Sache damit standesgemäß ab.Trotz all den bekannten Facetten Geschichten und Beigeschmäckern bleibt Triebtäter doch eine angesagtesten deutschsprachigen Bands in der zweiten Hälfte der 90er Jahre..
Erschienen bei Oldschool Records, Aus den unwirtlichsten Tiefen Dunkeldeutschlands kommt das Wolfsrudel TRUE AGGRESSION und liefert uns hier ein Debüt ab, welches sich gewaschen hat. Wenn ihr also "Manns genug" seid und auf punkig, eingängige Mucke mit politisch unkorrekter Attitüde steht, werdet ihr hier fündig. Es wird eine homogene Brücke zwischen alter Schule und zeitgemäßem Rocksound geschlagen und auch textlich ist von sozialkritischen bis hin zu politischen Themen alles vertreten. Mal mit einer Prise Humor und Sarkasmus, mal ernst oder einfach nur wütend. Mal tiefsinnig und mal voll auf die Zwölf. Aber IMMER hundert Prozent ehrlich. Das Ganze auf 13 Titel verteilt, von denen 3 in Englisch und der Rest auf Deutsch verfasst wurden. Die CD Gestaltung hat ihren ganz eigenen Charme und im 16 seitigen Beiheft sind alle Texte abgedruckt. Zitat: Label
Da ist es nun, das nächste schwergewichtige Album von Übermensch, welches den Titel "Naturgewalt" trägt und auch mit einer solchen verglichen werden kann. Titel für Titel bahnt sich eine musikalische Wucht durch die Gehörgänge, welche an alles Denken lässt, nur nicht an`s aufgeben! Hier fließen Eigenschaften der Alben "Der Visionär", "Schicksalsgemeinschaft" sowie die Beiträge der Split-CD "Degeneration" zu einem Muskelstrang zusammen. Und dennoch. Ein eigenständiger Faden konnte sich auch um dieses Werk fädeln, welcher die großartgie Gestaltung von Doomsdaykvlt passend unterstützt. Elf Titel sind es also geworden, welche mit einer Spielzeit von 52 Minuten keine langeweile aufkommen lassen. Durchatmen und ausruhen? Nicht mit diesem Album! Also lange Rede, kurzer Sinn: Naturgewalt und Weltanschauung, all jene Tageüberdauern. Aus den Ruinen hörst du es Beben, keine Gnade, kein Vergeben! Zitat: Label
War das Erstlingswerk „Der Visionär“ schon ein vor Überraschungen gespicktes Meisterwerk am akustischen Horizont revolutionärer und moderner Widerstandsmusik, so wurde mit dem brandneuen Zweitalbum, welches da auf den bedeutungsvollen Namen „Schicksalsgemeinschaft“ hört, ein einziges episches Monument erschaffen, welches die Aktionsmusikanten von Übermensch den Gipfel der eigenen Messlatte nicht nur erreichen, sondern ihn gar überschreiten lässt. Produktionstechnisch konnte man noch einen gewaltigen Zacken zulegen und der Sound donnert glasklar wie gleichermaßen extrem fett aus den Boxen, was gerade auch im Zusammenspiel von peitschenden Riffs und epochalen Gitarrensolos zu erkennen ist. Breakdown-lastiger Metalcore, gepaart mit gigantischen Hymnen verschmelzt zu einer einzigartigen Symbiose, welche niemals langweilig wird und einem einzigen Ohrwurm gleicht, der sich durch das gesamte Album zieht. Über der erhabenen, Gänsehaut verursachenden Musik thront die unverkennbare Stimme des Frontmannes, mal klar und kräftig, dann wiederum brutal und aggressiv, welcher hier in niveauvoller Art und Weise die Wahrheiten des Lebens, Gedanken zum Kampfe unserer Art, bestärkende Botschaften und über die deutsche Soldatengeschichte schweifende Blicke darbietet. Egal, welches Lied man aufdreht, immer hallt das Gefühl der Schicksalsgemeinschaft durch den Raum. Anbei hat man eine dem Übermensch-Stil angepasste Interpretation des Stückes „Deine Pflicht“ von Global Infected auf die Platte gehauen, welche sich gekonnt ins Gesamtbild einfügt. 10 Titel mit einer Spielzeit von knapp über 43 Minuten sprechen hier eine mehr als deutliche Sprache! "ZITAT LABEL"
Erschienen bei OPOS-Records und Glaube Wille Tat / Nach 6 Jahren holen wir dieses Juwel wieder aus der Versenkung. 6x Sturmwehr + 6x Überzeugungstäter, macht 12x Lieder wider dem Zeitgeist. Doch dem nicht genug, wurde das ganze natürlich aufgewertet, so findet Ihr auf dieser Version 3 geänderte + 1 neues Sturmwehr Lied und 2 geänderte + 2 neue Überzeugungstäter Lieder. 2 Lieder wurden gestrichen. Die Gestaltung wurde natürlich ebenso komplett erneuert. Hier nochmal die Besprechung von damals, welche nichts an Aktualität verloren hat:Na aber Hallo ... das nenne ich mal eine gelungene Paarung. So sollte eine Split-CD sein, wenn man damit fertig ist, kann man nicht sagen wer der Sieger ist, da beide Gruppen eine spitzen Leistung abliefern! Sturmwehr sollten bekannt sein und der eingeschlagene Weg der letzten Alben wird fortgesetzt. Musikalisch das ganze ein wenig härter verpackt, textlich und gesanglich auf hohem Level, wie man es von Jens nicht anders erwartet! Den zweiten Teil bestreiten die Überzeugungstäter und wer Ihr Erstlingswerk kennt, weiß was ihn erwartet. Genau da wird weitergemacht. Wer sich dieses Album entgehen lässt, wird sich später zu 100% ärgern!!! Das ganze kommt eingeschweißt, mit 12seitigem Beiheft inkl. aller Texte!
Erschienen bei Das Zeughaus:Nach 3 Jahren Pause melden sich die Jungs aus Sonneberg zurück und wie bereits auf ihrer letzten CD kann man hier wieder eine absolute Steigerung an den Instrumenten und am Gesang feststellen. Man besingt, was einem im Leben widerfährt und was einen bewegt. Sicher Themen, welche schon alle mal dagewesen sind, aber aus dem Bauch heraus, ehrlich, direkt und musikalisch passend untermalt. Das 16-seitige Beiheft wurde mit Fotos von dem feigen Brandanschlag aus dem Jahre 2020 versehen, wo die Jungs ihr über die Grenzen hinaus bekanntes Domizil verloren haben (bekommt man den Vermieter nicht unter Druck gesetzt, lassen sie eben ihre minderbemittelten Blödis von der Leine…). Auch findet ihr alle 10 Lieder, sowie ein paar Worte der Band in dem Beiheft. Ganz ehrlich, ich finde das Teil hat Charme! Zitat: Label
Erschienen bei OPOS-Records! Moin, Moin und Ahoi. Nach über 8 Jahren lassen die beliebten Küstenrocker nun endlich ihr zweites Vollalbum vom Stapel. Vieles hat sich zwischendurch bei den Jungs getan. Textlich ist man eindeutiger geworden und auch musikalisch wurde eine ordentliche Schippe drauf gelegt. Vom rockigen Dampfhammer bis hin zum Akustikstück ist dieses mal alles vertreten. 10 neue Lieder auf über 40 Minuten werden durch das Typhon in die weite Welt der Subkultur hinaus gejagt, wobei zweimal ordentlich gecovert wird. Auch den einen oder anderen bekannten Gastsänger darf man zusätzlich belauschen. Für die Augen gibt es ein passendes Layout und das zwölfseitige Beiheft beinhaltet alle Texte, Grüße und Danksagungen. In diesem Sinne, Leinen los und hart Steuerbord! UGG ist wieder da! Zitat: Label
Erschienen bei OPOS-Records! 2005 wurde Unsaid als als Projekt von Musikern der Bands Convident of Victory und Sawdust gestartet. Die musikalischen Einflüsse reichen von Death Metal über Hardcore bis zu Rockelementen. Ein geradliniges Konzept gab es nicht. Man experimentierte einfach drauf los. Textlich begab man sich auf eine dunkle psychische Reise, welche die menschlichen Abgründe zum Vorschein brachten. 2008 erfolgten die Studioaufnahmen, welche bis zum heutigen Tag auf Eis lagen. Erst 2021 entschloss man sich dazu, das Album zu veröffentlichen. So erfolgte im Jahre 2022 ein zeitgemäßes Mix und Mastering und "Doomsdaykvlt" verpasste dem ganzen eine passende Gestaltung
Erschienen bei Midgard / Neue schwedische Band mit einem echt guten Debüt! Ich würde es als eine Mischung aus Tors Vrede und Fyrdung bezeichnen. Schön fett produzierter Metal mit komplett schwedischen Texten. Gefällt mir gut!
Erschienen 2022 bei Rebel Records RRCD074. Wer hätte es gedacht? Urweisse gehen drei Jahre nach ihrem Erstlingswerk mit ihrem zweiten Tonträger „Das Band zu unseren Ahnen“ zum erneuten Lauschangriff über! Und horcht her… nach zwei, drei Achsenumdrehungen der CD fällt einem sofort auf, dass die Jungs hinterm Weißwurst-Äquator nicht nur ein oder zwei Schippen drauf gepackt haben, sondern gleich eine ganze Wagenladung an qualitativen Rechtsrock! Bei 12 Titeln mit über 39 Minuten Spielzeit dreht sich alles um die Themen Kampf, Soldaten, Politik, vergangene Freunde und (wie schon auf dem ersten Album) ein kleines Grusellied. Urweisse haben diesmal wirklich Vollgas gegeben und es macht ungeheuren Spaß sich das Album anzuhören. Von vorn bis hinten eine ehrliche, gute und nicht langweilig werdende Scheibe! Dazu gibt es ein schön gestaltetes 12-seitiges Booklet mit allen Texten. PS: Erinnert mich irgendwie an positiv an White Rebel Boys ;-) Zitat: Label
Erschienen bei PC Records / Man stelle sich einmal folgende Situation vor: eine Handvoll klassischer Kurzhaar-Musikanten, die teils auch schon in unpolitischen Gefilden zugange waren und sich ewig kennen, treffen nach längerer Zeit mal wieder in einem Proberaum aufeinander. Sie lassen dort Geschichten und Anekdoten vergangener Tage Revue passieren und beginnen irgendwann einfach drauf los zuspielen... und welch Zufall, ihr alter Kumpel UWE IST AUCH DABEI. Was wäre wohl das Ergebnis?KEIN Metal, KEIN Hardcore... einfach nur handgemachter melodisch/flotter „Oldschool“ Straßen-R.A.C.!Spielfreudig, aber sehr entspannt sind die Musiker am Werk und ganz nebenbei zeigen sie, dass man auch heute noch mit einem Saxophon richtig fetzen kann. Der warme aber zackige Sound erinnert an die guten alten Zeiten und verleiht dadurch den eigenen, wie auch den neuinterpretierten Liedern, eine ganz eigene Note. Doch nicht nur musikalisch setzen die Herren mit diesem Mini Album, ihrer Jugend, ihrem Selbstverständnis und ihrem Lebensweg ein kleines „Denkmal“. Auch textlich wird in diese Kerbe geschlagen und wer Uwe kennt der weiß, dass dies auch mit der gebührenden Schärfe einhergeht. Also werden gleich noch einige Auswüchse der „Moderne“, und deren Protagonisten ordentlich aufs Korn genommen. Aufmachungstechnisch durfte man sich eines Künstlers bedienen, der seinerseits optisch allem einen überraschenden aber mehr als passenden Rahmen geschaffen hat. 12 Seiten Beiheft, mit allen Texten, im Jewelcase. Egal ob etwas älter oder jung geblieben, ob Skinhead oder nicht, jeder Mann und jede Frau, die sich abseits des Mainstream bewegen, werden sich durchaus mit diesem kurzweiligen Stück Musik anfreunden können. In diesem Sinne „Das alte Feuer lodert noch“!
Erschienen 2005 auf CD, jetzt 2018 Neuauflage im Digipak ( Rose of R.A.C. CD 02 ) mit einem Limit von 333 Stück. Verszerzödes/English Rose auf einer Split CD. Die Ungarn bieten 5 klasse Titel, im bewährten leicht HC lastigen Stil und English Rose bodenständig wie immer mit 6 Titeln.
Nordische Töne und Melodien werden hier zu etwas Einzigartigem und Mystischem miteinander verwoben. Auf jeden Fall haben es die Musiker von Viking geschafft, etwas zu erschaffen, das schwer in Worte zu fassen ist. Den Gesang übernimmt Bisson (Steelcapped Strength / Enhärjarna), das ganze entstand, bevor er die Szene verlassen hat. Um die CD noch interessanter zu machen, wurde die gesamte Den höges sång/Hávamál im Booklet veröffentlicht. Hávamál ist Odins Weisheit, mit der er sich beschäftigt, und kann mit den 10 Geboten des Christentums verglichen werden, Hávamál ist 164 Verse lang und enthält daher viel Wissen.
Neuauflage von Völund Smeds Album "Gör om gör rätt"! Einige Bands nehmen nur ihre besten Songs und stellen sie für ein Best-of-Album zusammen, aber nicht Völund Smed. Stattdessen machten sie Remakes ihrer besten Songs und veröffentlichten sie dann auf "Gör om gör rätt". Dies wurde über das Album gesagt, als es herauskam: "Endlich ist eine der ursprünglichen Vikingrockbands zurück! Und sie sind wieder besser und professioneller als je zuvor! Sie sorgen dafür, dass sich der schwedische Wikingerfelsen wie ein Phönix aus der Asche erhebt!"
Erschienen bei Rebel Records! Willkommen im Jahr 2021 auf Eurem 'Weg des Erwachens"! Wie ein Tsunami vom Donnergott höchstpersönlich gepeitscht, fluten „WdE“ ab sofort eure Gehörmuscheln! Melodischer Metalcore gepaart mit brandheißen Themen, wider dem lethargischen Zeitgeist. Zum Wohle von Mutter Natur, der Freiheit, der alten Götter und des geliebten Vaterlandes, erblickt mit dem Debut „Welt am Abgrund“ ein wahres Nordlicht in diesen stürmischen Zeiten das Licht der Welt. Die Jungs sind definitiv keine Unbekannten und haben schon mehr als 20 Jahre Musikerfahrung auf dem Buckel, was selbst ungeübte Ohren ganz schnell merken werden. Fette Drums stampfen in Einklang mit reißerischen Gitarrenrhythmen und obendrauf eine Stimme, die euch fast das Trommelfell zerstört! Für das Auge wurden alle Texte auf 16 Seiten im düsteren Gewand veredelt. Zitat: Label
es gibt auch noch ein Digipak was auf 500 Stück limitiert ist.
Erschienen 2022 bei Rebel Records RRCD076---BOOOOOM - endlich ist es geschafft! Mit "Tomorrow we win" erscheint der erste Longplayer dieser brandheißen Newcomer, frischer Talente, der Hoffnung... stop, stop. Wellington Arms gibt's schon 14 Jahre?!? Ernsthaft??? Ja,und seit dieser Zeit flogen die Jungs aus Chicago mit ihrem Oi-Punkrock zumindest für die Masse von uns unter dem deutschen Lautsprecher-Radar. Doch damit ist jetzt Schluß! Geprägt mit einer sehr, sehr direkten Working class Skinhead Attitüde und noch direkteren aufrührerischen Statements gegen das amerikanisch links-verseuchte Establishment, rauschen Wellington Arms mit überraschend erfrischenden Riffs und treibenden Drums durch ihre offizielle Debutscheibe. Und dabei vergeht nicht viel Zeit bis man merkt, dass ihre Musik zum Teil stark an das erste Skrewdriver Album "All Skrewed up" erinnert! Ganze 16 (!!!) Lieder mit einer Spielzeit von 43Min. befinden sich auf der CD und bringen so zu 100% FuckTheReds-Punkrock auf Euren Äther!
Erschienen bei Das Zeughaus: Ein viertel Jahrhundert und 9 voll CDs später feiern Schnack und seine Jungs 25-jähriges Band bestehen. Eigentlich sind es mittlerweile 26 Jahre, aber „Dank“ Corona musste leider alles nach hinten verschoben werden. In all den Jahren ist man dem White Power Rock treu geblieben und so ist es natürlich auch bei den 10 neuen Liedern der Herren. Wie immer gibt es textlich den Mittelfinger vor den Latz geknallt (zumindest sodass es in dieser fantastischen BRD nicht strafbar ist) und Joachim sorgt wieder für verspielte eingängige Gitarrenmelodien. Mit über 55 Minuten Spielzeit, den Grüßen, Bilder der letzten 25 Jahre, einen kleinen eigenen Rückblick wie alles begann und allen Texten im Beiheft rundet man das Werk für die 25 Jahre gelungen ab. Von uns auch hier nochmal alles Gute für die 25(6) Jahre Weisse Wölfe. Zitat: Label
Erschienen bei Front Records: Die 2012 Rockscheibe der legendären Wölfe. Doppel CD mit folgender Trackliste:01. Tod Oder Freiheit (01:47) 02. Politisch Unkorrekt (04:50) 03. Der Letzte Deiner Art (04:14) 04. Wo Stolze Herzen Schlagen (04:13) 05. Stolpersteine (04:59) 06. On The Streets (03:04) 07. Totentanz (04:30) 08. Operation Chastise (05:21) 09. Der Märchenonkel (05:08) 10. Mags Krachen Im Osten Und Westen (03:24) 11. 18. Januar (05:34) 12. Never Give In! (06:10) 13. Wotans Erben (06:39) 14. Karnevalsverein (05:10) 15. Hier Könnte Dein Name Stehen (02:24) Bonus CD 01. Das Unrecht (04:23) 02. Wikinger (04:03) 03. A Moment Of Remembrance (Rockversion) (04:46) 04. Sieh Nicht Weg! (Balladenversion) (04:56) 05. Sag Es Mir (Remix) (07:47)
wieder lieferbar
Erschienen beim Zeughaus / Was lange währt, wird endlich gut! Schnack und seinen Jungs ist mit „Gut und Böse“ nach 4 jähriger Schaffenspause ein wirklich schönes Stück Musik gelungen. Hier wird alles bedient, was das Patrioten-Herz begehrt. Wir sprechen von eingängigen Liedern, die vor Optimismus und tollen Melodien nur so sprießen. Auch die sehr gute Produktion kann hier punkten. Verdammt, die Weißen Wölfe haben Spuren bei mir hinterlassen und ich kann nur jedem empfehlen, der auf melodischen RAC steht oder es sich für die Zukunft überlegt, hier zuzugreifen. Mit mehrmaligem Hören wächst das Album immer mehr. Spoiler – Es geht hier mehr als nur um Musik! "ZITAT LABEL"
Erschienen bei Midgard / Neue CD der Engländer! 12 neue Titel, Die Jungs klingen, wie bereits bei den letzten Scheiben hervorragend und wer auf guten, englischen RAC steht, kommt an dem Ding nicht vorbei. Dickes Beiheft mit allen Texten (kleine Schwärzung!).