Symphonie des Blutes –Tag der Ehre -CD-

In den Korb
Erschienen bei Rebel Records RRCD084 Wer die Zukunft ändern will, sollte seine Geschichte kennen. Mit diesem Leitsatz melden sich Symphonie des Blutes zurück. Wie jüngst aufgefallen, wird viel dafür getan, dass unsere Geschichte verschwindet. Denkmäler werden abgebaut, Schriftzüge zur Ehre der Opfer entfernt, Gedenktafeln der Trümmerfrauen verhüllt und die täglichen Erkenntnisse neuster Dokumentationen geben ihr Übriges hinzu. Mit dem neusten Album Tag der Ehre setzt sich Symphonie des Blutes mit dem Ausbruch von Budapest auseinander, um darauf aufmerksam zu machen, dass unsere Geschichte weit über Deutschlands Grenzen hinaus geschrieben wurde. Die Verantwortung, dass das Schicksal eines jeden einzelnen nicht in Vergessenheit gerät, ist unsere höchste Pflicht.
Zum Album: Musikalisch können wir eine deutliche Steigerung zum Erstlingswerk „Das letzte Gefecht“ attestieren, auch gesanglich wurde eine Schippe mehr draufgepackt, wodurch Parallelen zu Heiliger Krieg mittlerweile nicht mehr von der Hand zuweisen sind. Dazu gibts ein schön gestaltetes 16-Seitiges Booklet mit allen Texten.

Symphonie des Blutes / Defender - Mit Voices of Unity Vol. 2-CD-

In den Korb
Erschienen 2024 bei Rebel Records RRCD090. Mit Voices of Unity Teil.2, präsentieren wir zwei bärenstarke Bands, die alles andere als untätig sind! Zum einen, Symphonie des Blutes welche dieses Jahr schon mit ihrem zweiten Album „Tag der Ehre“ mehr als positiv uns in Erinnerung geblieben sind, und zum anderen die griechische Kapelle Defender welche ebenfalls dieses Jahr eine absolute Punktlandung mit „The Black Hearts“ hinlegten. Beide Kapellen sind mit jeweils 5 Lieder vertreten und als Bonus gibt es noch ein Gemeinschaftslied. Zu SdB kann man sagen, der Zenit ist noch lange nicht erreicht, die Jungs packen immer noch was drauf. Fetzige Hardrock Rhythmen paaren sich mit der starken markanten Stimme, des Schreihalses, und dennoch haben sich noch Unterstützung von Heilige Jugend ins Boot geholt! Defender bleiben ihren punkigen Streetrock treu, schön rotzig und mit viel Melodie! Da die Jungs echte Travelskins sind was Livemusik betrifft, wird ein Lied in Landessprache gesungen, eins in Italienisch und der Rest in Englisch. Tatsache, passen beide Bands trotz ihres unterschiedlichen Genres sehr gut zusammen, was sich dann auch im gekrönten Gemeinschaftslied Voices of Unity widerspiegelt. Zitat: Label