Erschienen bei Rebel Sounds / Gemeinschaftswerk der beiden Bands. Dass Brasilianer mal was mit Polen machen, wäre vor Jahren glaub ich undenkbar gewesen. Aber so gab es 2017 sogar einen Besuch der Obled Jungs in São Paulo, natürlich ordentlich zelebriert mit einem Auftritt. Da ist dann auch die Idee für die Split entstanden. Beide Bands mit 5 neuen Liedern. Auch hier, schickes Digipak (kleine Schwärzungen)!
Erschienen bei OPOS-Records. Nach 8 Jahren und pünktlich zum 15 jährigen Bandbestehen erscheint endlich das dritte Vollalbum der sympathischen norddeutschen Knüppelkombo. Das Sextett hat sich in den letzten Jahren musikalisch sowie lyrisch stets weiterentwickelt, was man auch absolut in den 11 (Intro, 6 mal englisch und 4 mal deutsch) neuen hochpolitischen Liedern, welche uns die Jungs hier um die Ohren ballern, heraushören kann. Ein Novum ist auch, dass dieses mal mit einer zusätzlichen dritten Stimme gearbeitet wurde. Wir finden, dass PA hiermit ihr bis jetzt bestes Material abliefern. Aber hört selbst! Ein zeitgemäßes Layout darf natürlich auch nicht fehlen und runden dieses brachiale Mach(t)werk perfekt ab. Zitat: Label
Hier bekommt Ihr das auf 444 Einheiten limitierte, handnummerierte und eingeschweißte Digipack. Das ganze kommt mit geänderten Layout, geprägtem Frontcover und einem zusätzlichen Lied. Hier heißt es definitiv zugreifen und durchdrehen. We will write new history...B O O M
Erschienen bei OPOS-Records / Paranoid melden sich zurück. In 12 Lieder geht es wieder mit Tempo, Melodie und Wortwitz in die Schlacht gegen die Missstände unserer Zeit. Ohne zu weit auszuholen, das hier ist das beste Werk der Jungs, es macht einfach von vorn bis hinten Spaß und mit ihrem punkigen Einschlag gepaart mit deutschen Texten sind sie auf diesem Sektor die Speerspitze. Das Beiheft ist genial gestaltet und kommt als 12 seitiges Faltblatt!!! >>> Zitat Label!
Erschienen bei Leveler Records / Path Of Resistance melden sich nach knapp sieben Jahren in Form einer Mini CD zurück und das melodischer und soundtechnisch ausgereifter als je zuvor. Auch stimmlich merkt man, dass die Pause wohl ein wenig zu lang ausgefallen ist, denn was sich da an Shouts entlädt, lässt Path Of Resistance noch einmal auf ein höheres Level, in Sachen Hardcore, heranwachen. Mit 21:00 Minuten Spielzeit fällt der Silberling defintiv nicht zu kurz aus und man kann nur hoffen, dass sich die Jungs nicht noch einmal sieben Jahre Zeit lassen. Die EP kommt im schön gestalteten Digisleeve daher und rundet das Ganze noch einmal ab. Absolute Kaufempfehlung! >>>Zitat Label!
Erschienen bei Oldschool Records Ohne viel Gefasel stellen wir euch unsere neuste Produktion vor! Patriot ist eine neue One-Man-Band aus England. Geboten wird absolut schamvoller Oi!lastiger RAC der ohne Metal-, Hardrock- und Hardcore-Einflüsse auskommt. Erinnert teilweise an No Remorse teilweise an alte Oi!-Schinken der frühen 90er von der Insel. Mehr an der Basis kann Skinhead/Punk-Sound nicht sein. Die Songs bewegen sich hauptsächlich im Mittempobereich und der Mann unter dem Projekt hat ordentlich was zu sagen. Es dreht sich alles um die Probleme dieser Tage auf unseren europäischen Straßen, über weißen Nationalismus und Subkultur-relevant ist es auch....so wie es sich für eine Band aus dem Mutterlands des Kultes gehört. In einigen Liedern singt Benny von White Law mit und unterstützt die ganze Sache positiv. Alle Oldschool Brit -Oi! & RAC-Fans werden begeistert sein und sollten mal beide Ohr riskieren. Das ganze wird abgerundet durch ein schön gestaltetes Booklet. Eintüten und eine heiße Sohle am Wochenende in der Gartenlaube hinlegen und die Zeit bis zu den nächsten Gigs überbrücken. Patriot fetzt ein.Zitat: Label
Noch bevor der letzte Sargnagel ins Holz geschlagen werden konnte, präsentieren uns die drei Schweden ihren allerletzten Mittelfinger-Gruß. Quasi die Tanzmusik zum Leichenschmaus von Pitbullfarm! Das kleine Meisterwerk ist nicht nur eine Zusammenstellung von dem Besten was je unter Pitbullfarm veröffentlicht wurde (getreu nach „copy and paste“), Nein! Jede einzelne Note und Strophe sind extra eingespielt und eingesungen, alles nur leicht verändert damit dieses Werk seinen ganz eigenen Glanz bekommt. Mal etwas punkiger, mal etwas verspielter und mit Bassdruck das einem nur so die Gebeine samt Marten´s um die Ohren fliegen! Ein richtig Fettes Album von Skins & Punks für Skins, Punks und dem ganzen Sub-Trash der sich bei uns so tummelt! Um es mit der Worten von Jocke zu sagen: Keine Grüße, Keine Tränen, Kein zum Wohl, F*ckt Euch alle, wir sehen uns in der Hölle! Wiederveröffentlichung 2019 ohne die Beanstandeten Lieder der BPJM!
Erschienen bei PC Records / Man schreibt das Jahr 2020 und wir können euch die erste offizielle undlegale Veröffentlichung dieser Truppe präsentieren. Geboten wird flotter, mitreißend - melodischer RAC, kurzweilige Lieder die Spaß machen und den Hörer dazu einladen die Lautstärke voll auf RECHTS zu drehen. Neben den eigenen 9 Titeln gibt es auch noch je eine Coverversion von „MPU“ und eine von „Uwocaust und alte Freunde“. Apropos Freunde, einige Kumpels der Band haben kurze Gastauftritte und als Bonuslied gibt es noch ein gemeinsames Ständchen mit der „Musigkruppe“. Doch auch sonst kommt der Humor nicht zu kurz, denn neben ernsthaften Themen werden, mit einem dreckigen Grinsen, auch hier und dort verbale Kinnhaken verteilt. Der moderne Sound, wuchtig und druckvoll im „Basement Studio“ produziert, weckt den Wunsch diese gutgelaunte CD auf Dauerschleife zustellen. Also was würden die Behörden am liebsten sagen? ZUGRIFF! Zitat: Label
Erschienen bei Frontmusik/ GKS33. Piet Chaos ist das Soloprojekt des Projekt Chaos Frontmannes und damit die dritte offizielle Veröffentlichung seit der Reformierung. Musikalisc h hat sich nicht viel geändert und somit weiss jeder was einen erwartet. Allerdings sind es keine eigenen Lieder, sondern unser Freund Piet hat sich an Liedern aus seiner Jugend herangewagt. 15 Titel von Bands wie Pluton Svea, Arbeiterklasse, Landsturm oder Asgard. Natürlich optimiert und auf Projekt Chaos abgestimmt. Die Aufnahmen knallen sehr gut rein und gefallenmir sehr gut. Zitat: Label
Erschienen auf Oldschool Records (2020. Erste Scheibe im neuen Jahr, kommt aus dem Allgäu von den Herren Prolligans und trägt den Namen "Auf dem Abstellgleis". Bei diesem Machwerk handelt es sich um ihr bereits 8. "Studioalbum, welches wohl gleich auch das beste in den 16 Jahren Bandgeschichte sein dürfte! Diese Scheibe hat nun wirklich alles, was ein Album braucht! Provokatorische und gut durchdachte Texte, einen dick gespielten aber nicht künstlich überproduzierten Sound und neben vielen ernsten Themen den nötigen Witz, der bei den Jungs immer dazu gehört. Zum ersten Mal nach ihrem Labelwechsel war die Band auch gleich in einem anderen Tonstudio und das tat dem Gesamtkonstrukt keinen Abbruch. Die Zusammenarbeit mit dem Angry Voices Studio verlief mehr als harmonisch. Dabei kommt etwas anderes heraus als erwartet, weil man der Truppe wahrscheinlich so eine nochmalige Steigerung nach den Jahren nicht zugetraut hätte. Man bleibt aber dennoch seinem Credo treu und macht in erster Linie Musik von Skins für Skins, ohne Etikett oder spezielle Sparte. Ein ordentlicher Schlag Oi!, ein bisschen Rock'n'Roll, eine Prise Punk und fertig ist der Musik gewordene Anlass für viele PC Fetischisten und Spießer Skins mit den Zähnen zu knirschen und sich auf dem Juze Klo einzuschließen! 100% ungehobelt, 0% Plattitüde! Hier bekommt wieder jeder was er verdient! Das recht oldschoolige Cover kommt wie die Beschreibung schon verrät direkt aus unserem Haus. Das Ganze kommt mit ordentlichem Beiheft mit allen Texten sowie jeder Menge an Bildern. Grüße und eine kleine Zusammenfassung runden die Produktion ab. Zitat: Label
Erschienen bei OPOS-Records! Nach 4 Jahren meldet sich die spanische NSHC Kapelle zurück. Mit ihrem ersten Album "Non erit pax" sorgten sie ganz schön für Wind und in der Folgezeit zerlegten sie einige Bühnen in ganz Europa. In den letzten Jahren wurde der Sänger vom spanischen Staat drangsaliert und schlägt nun in Form dieses Albums zurück. Somit gibt es eine textliche Abrechnung gepaart mit gewohnt harter Musik. Ein 12seitiges Booklet mit allen Texten rundet das ganze perfekt ab! Zitat: Label
Da sind sie wieder, die Jungs die verstanden haben, dass Punkrock nicht nur Linken Ideologien zu folgen hat, mit Ihrem zweiten Vollalbum. Gekonnt wird hier an die letzte MiniCD "Noch so`ne Affäre" angeknüpft und dabei wird noch ein ganzer Zacken sowohl inhaltlich als auch musikalisch draufgelegt. Mehr Aggression, mehr Wut und mehr Abwechslung birgt diese Scheibe. Neben den zwei Hauptsängern holt man sich den Frontmann von Kriegsberichter leihweise ins Boot und rundet damit die Ganze Sache ab, was einen sehr schönen Kontrast gibt. Hier bekommt jeder sein Fett weg, ob Möchtegern Punk und/oder Revoluzzer, Bio-Ernährungs-Hipster oder Lebeschön. Inhaltlich wird hier wieder weit über den Tellerrand geblickt und (nicht die alltäglichen und schon so oft besungenen Themen) gesellschaftskritisch mit voller Wut im Bauch zerpflückt. Einer Jugend, gehirngewaschen von "Germany Next Top Model", weichgespühlt und EU-konform stellt sich der Widerstand entgegen, mit voller Härte, Kraft und vollem Hass! Im Artwork eines verwaschenen 70er Jahre Comics kommt das neue Album mit 13 Songs und 20 seitigem extra dicken Booklet! >>> Zitat Label!
Lange war es still um den RAC'n'ROLL TEUFEL, nach 8 Jahren gibt es nun neues Material. Diesmal begleitet er seine eingängigen Texte nur mit Gitarre ... da ist Gänsehautgarantie vorprogrammiert. Vor kurzem liess er als Sänger der neuen Gruppe FRONT 776 von sich hören, hier nun also wieder auf Solopfaden. Den zweiten Teil dieser Split-CD steuert HERMUNDUREN bei, dahinter verbirgt sich der KILLUMINATI Sänger. Da die Idee zu dieser Scheibe von ihm kommt, lassen wir ihn selbst zu Wort kommen "Im Grunde ist das ja meine erste "richtige" Scheibe als HERMUNDUREN. Vor vielen Jahren als komplette Band gestartet, mit der wir ein paar Samplerbeiträge veröffentlichten, löste sich die Band auf und ich entschied alleine weiter zu machen unter selbigen Namen. Im Laufe der Jahre habe ich einige Samplerbeiträge aufgenommen und vor ca. 4 Jahren kam mir die Idee eine Split CD zu machen. Aus verschiedenen Gründen zog sich das ganze so lange hin und im RAC'n'ROLL TEUFEL hab ich nun endlich den "Gleichgesinnten" gefunden. Kommt mit 16seitigem Beiheft, inklusive aller Texte.
Die Jungs von Smart Violence spielten 2019 im äußersten Süden Chiles bei ihren Kameraden von Orgullo Sur. Neben den Konzert verbrachte man die Zeit nicht nur unproduktiv mit sinnlosen Saufen sondern man gründete eine neue Band. Das ganze sollte einen sozialrevolutionären Unterton bekommen und auf Subkultur und jede Menge Hingebung zur Oi!-Musik treffen. Geboten werden 3 Lieder auf Deutsch, 3 Lieder auf Spanisch und 4 Lieder auf Englisch. Darunter ein Malnatt und ein Endstufe-Cover. Die von den Sängern von Orgullo Sur und Smart Violence vorgetragen werden. Neben fetzigen Oi! und Straßenhymnen bieten die Jungs auch politische Stücke die über Preußentum und Sozialismus sowie Anti-Kommunismus handeln. Die CD macht Spaß und die Band Rattenlinie hat schon ordentlich was zu sagen. Zitat: Label
Erschienen bei: Germania Versand. Was dabei rauskommt wenn man Wiesel von Blutbanner/Lanz an die Instrumente lässt und Maik dazu ans Mikrofon stellt, könnt ihr auf diesem Konzeptalbum hören. In 10 Liedern mit rund 40 Minuten Spielzeit wird die Zeit der Völkerschlacht besungen und unseren Ahnen ein Fanal gesetzt. Lieder wie "Freikorps", "Kreuz aus Eisen", "Völkerschlacht" oder "Infanterist" bringen euch die Geschichte dieser Zeit näher. Sehr eingängige Riffs und schöne Schnörkel an der Gitarre sorgen für einige Ohrwürmer und der Gesang, der mich stellenweise an Frontalkraft erinnert, weiß wirklich zu gefallen. An einigen Stellen kommt außerdem die Sängerin Aria zum Einsatz. Ein rundum gelungenes Werk, welches durch ein 12-seitiges Beiheft, mit themenbezogener Gestaltung, super abgerundet wird. Klare Empfehlung! "ZITAT LABEL"
Hier ist es nun endlich, das neue Album der Roials nach 13(!!!) Jahren. Pünktlich zum 25- jährigem Jubiläum meldet man sich mit neuem Sänger und einer Hammerscheibe, die wohl das Prädikat „Zeitreise“ wahrlich verdient hat. Der Charme der 90er paart sich hier mit aktueller Thematik, die aber im Grunde Zeitlos ist. Raubeinig, kantig und doch mit sehr eingehenden Melodien werden hier Lieder geboten, die sofort ins Ohr gehen und dort auch gleich hängen bleiben. Der Eine oder Andere durfte die neuen Lieder schon Live erleben, denn auch auf der Bühne sind die Roials endlich wieder präsent. 11 Lieder samt Intro bieten die Dresdener hier den geneigten Hörer an und der kann sich auf was gefasst machen. Zitat: Label